FAQ - oft gestellte Fragen


Wie werde ich Mitglied im Verein?

Bevor man Mitglied wird und Beiträge zahlt, hat man für sich oder sein Kind die Möglichkeit des kostenfreien Probetrainings. Unter dem Link Trainingsgruppensuche kann man eine passende Trainingsgruppe suchen und sich mit dem Übungsleiter in Verbindung setzen, um ein Probetraining zu vereinbaren.

Wenn alles passt und man nach ein paar Trainingsterminen feststellt, dass man gerne dauerhaft teilnehmen möchte, kann man unter dem Link Antragsformular einen Mitgliedsantrag stellen und bekommt diesen per Mail zugeschickt. Hat man den unterschriebenen Antrag zurückgesendet und die anfallenden Beiträge für das laufende Jahr bezahlt, bekommt man das Willkommenspaket und ist Mitglied.

Ich kann aufgrund von Krankheit, berufsbedingter Abwesenheit, Schwangerschaft etc. für längere Zeit nicht am Training teilnehmen. Gibt es eine Möglichkeit, Mitgliedsbeiträge zu sparen?

Da der Verein am Anfang jedes Jahres pro Mitglied Beiträge an den LSB zu zahlen hat, bitten wir in solchen Fällen, den Jahresbeitrag erstmal wie gewohnt pünktlich zu bezahlen.

Bis zum 31.10. jedes Jahres kann ein Antrag an den Verein gestellt werden, längere Abwesenheiten bzw. Ausfälle durch Beitragsermäßigungen in den Folgejahren auszugleichen. Bitte dem Antrag eine Kopie der Bescheinigung für den Grund des Ausfalls beilegen (Krankschreibung, Bestätigung des Arbeitgebers etc.). Gemeinsam finden wir dann eine zufriedenstellende Lösung.

Wie kündige ich meine Mitgliedschaft fristgemäß korrekt?

Da der Verein am Anfang jedes Jahres pro Mitglied Beiträge an den LSB zu zahlen hat, reicht es nicht aus, einfach keinen Beitrag zu bezahlen und dem Training fern zu bleiben! Dadurch entstehen dem Verein unnötige Unkosten! In solchen Fällen muss der Vorstand Maßnahmen ergreifen, die Beiträge einzutreiben, was für alle Seiten unangenehm ist.

Laut Satzung §5 muss die Kündigung der Mitgliedschaft zum Ende des laufenden Jahres spätestens zum 31.10. schriftlich und unterschrieben an den Vorstand erfolgen. Eine Email reicht also nicht aus! Ein entsprechender Vordruck kann im Bereich "Downloads" heruntergeladen werden.

Welchen Jahresbeitrag muss ich zahlen und wie mache ich das?

Für alle Mitglieder, die eine eindeutige Email-Adresse beim Verein hinterlegt haben, gibt es einen Login unter http://easy.tus-hsh.de. Dort kann man ab dem 1. Dezember eines Jahres die Beitragsrechnung für das nächstfolgende Jahr einsehen. Alle anderen Mitglieder können sich unter Mitgliedsbeiträge informieren, welchen Beitrag sie zahlen müssen.

Mitgliedsbeiträge sind grundsätzlich an folgende Bankverbindung bis zum 31. Januar des jeweiligen Jahres zu entrichten:

Berliner Volksbank
IBAN: DE46 1009 0000 3970 6780 09
BIC: BEVODEBB
VWZ: Rechnungsnummer oder Name des Mitglieds, Sportgruppe, Beitragsjahr

Wie bekomme ich Auslagen für den Verein zurückerstattet?

Nutzt bitte für das Einreichen von Auslagen die Schnittstelle von easyVerein:
Nach dem Login auf http://easy.tus-hsh.de findet ihr unter dem Menüpunkt "Meine Daten" den Link "Auslage einreichen". Dort könnt ihr alle Unterlagen hochladen und uns zur Bearbeitung übergeben.

Falls es euch nicht möglich ist, über das Portal die Belege einzureichen, sendet bitte die Scans an rechnungen@tus-hsh.de